Das einrichten von SourceTV ist sehr einfach. Hier hat man nur ein paar Befehle in seine Server.cfg zu schreiben damit der SourceTV-Bot den Server betritt. Die Werte welche in der Server.cfg stehen sollten sind wiefolgt:
tv_enable 0/1 | Aktiviert oder Deaktiviert den SourceTV-Bot |
tv_name „Name“ | Name des SourceTV-Bots |
tv_title „Nachricht“ | Zeigt die eingestellte Nachricht auf dem Bildschirm der Zuschauer |
tv_maxclients „0-255“ | Maximale Anzahl an Zuschauern |
tv_msg „Nachricht“ | Schickt die Nachricht an jeden Zuschauer |
tv_autoretry 0/1 | Wenn aktiv, versucht der TV-Bot nach einem Verbindungsabbruch wieder dem Server beizutreten |
tv_delay „Zahl“ | Verzögerung in Sekunden für die Zuschauer |
tv_port „Zahl“ | Port für den STV-Bot. Darf NICHT dem Port des Gameservers entsprechen! |
tv_maxrate | Maximale Anzahl an Bytes/Sekunde die ein Zuschauer bekommt. Default = 5000 |
tv_password „PW“ | Setzt ein Passwort auf dem STV |
tv_autorecord 1/0 | Wenn aktiv wird jede Map aufgezeichnet |
tv_chattimelimit „10“ | Erlaubt einem Clienten nur alle 10 Sekunden eine Nachricht über den Chat |
tv_nochat 0/1 | Wenn aktiv, ist der Chat für Zuschauer gesperrt |
tv_delaymapchange 0/1 | Wenn aktiv wird der Mapchange rausgezögert bis die Zuschauer das komplette Spiel gesehen haben. |
Wenn man diese Werte nach seinen Vorstellungen in der Server.cfg stehen hat, kann man den Server neustarten.
Nach einem Neustart sollte dann der STV-Bot auf eurem Server sein.